Karin Heyel
- Details
- Zugriffe: 20365

seit 21. Mai 1975
- Ehrungen
1985 Bronzeteller für 10jährige Mitgliedschaft
1995 Silberteller für 20jährige Mitgliedschaft
13.05.2000 Norden - Ehrennadel in silber des Niederdeutschen Bühnenbundes für 25 Jahre aktives Theaterspiel
2005 Goldteller für 30jährige Mitgliedschaft
2015 - 26. Juni 2015 für 40 Jähre Mitgliedschaft
- Schauspielerin
Sie spielte u.a. die Meta Lüning in "Grode Kinner" (78/79),
die Berta Quast in " Hotelschipp 'Ahoi' " (79/80),
die Mimi Moog in "Moral in Müggenhusen" (80/81),
die Miele Freese in "De Engel Claudia" (80(81),
die Karin Fritzel in "Fischerstraat 15" (81/82),
die Meta Brand in "Brand-Stiftung" (82/83),
die Mimi in "Koornblomen för den Smuuskater" (83/84),
die Herma de Ries in "Roland schall flegen" (84/85),
die Frau Rathjen in "De schönste Mann van de Reeperbahn" (85/86),
die Gaby Lehrmann in "Medewatt?" (85/86),
die Elsbeth Kruthoff in "De Pageluuns" /86/87),
die Fro Kamin in "Kiek mal wedder in" (87/88),
die Aftekerdeern in "De Herr Puntila un sien Knecht Matti" (88/89),
die Tant Anna in "Swieg still, Jung!" (89/90),
die Trina Fattholt in "Hein Butendörp sien Bestmann" (90/91),
die Adele in "Dat Halunkenstück" (92/93),
die Katrin Quandt in "Dat Verlegenheitskind" (94/95),
die Malwine Sötje in "Mien Mann, de fohrt to See" (95/96),
die Taline in "Up Düwels Schuuvkaar" (96/97),
in "Vörnehme Bagaasch" (98/99),
die Gesine Kreyenborg in "Wenn de Hahn kreiht" (99/00),
die Lena in "De Bürgermeisterstohl" (00/01),
die Katrin Geerken in "För de Katt" (01/02,
sie lieh ihre Stimme der Rolle Frau Behrens in "Ruten Teihn" (02/03);
die Nachbarin Dora Wutzke in "De ole Fischfroo" (03/04)
das Botterwiev in "Bahnmeester Dood" (05/06)
die Grete Kruse in "To´n Düwel mit´n Sex" (06/07).
Karin Heyel als Katrin Geerken mit Horst Karstens als Gerd Tapken - in einer Szene aus "För de Katt" - Spielzeit 2001/02 -
- Souffleuse
Sie soufflierte u.a. in den Stücken
"Krach bi Fiete Schach" (1975/76)
"Tööv, dat dat düster warrt" (91/92),
"Ruten Teihn" (02/03)
."Ünner´n Beerboom" (04/05) .
Karin Heyel als Grete mit Walter Bleckwedel in "To´n Düwel mit´n Sex" (06/07)
WILHELMSHAVENER ZEITUNG | 4. Juli 2015
Ganz persönlich - verdiente Vereinsmitglieder geehrt
Sechs langjährige Mitglieder des Theaters am Meer wurden in der Jahreshauptversammlung für ihr Engagement um den Erhalt der niederdeutschen Sprache geehrt. Arnold Preuß (rechts) würdigte in einer kurzen Laudatio individuell den Einsatz und die jeweiligen Aktivitäten der Jubilare. Für 20-jährige Mitgliedschaft wurde Ingo Folkerts geehrt, während Rolf-Peter Lauxtermann (4. v. links) für seine 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet wurde. 30 Jahre dabei sind Ralf-Rüdiger Bayer (links) und Marion Zomerland ( 2. v. links) geehrt, wobei Zomerlands Verdienste um die Gestaltung der Räume im Theater am Meer besonders mit Beifall bedacht wurde. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurde Karin Heyel (3 v. links) geehrt, während das Ehrenmitglieder der Bühne, Horst Jönck (5.v. links), nicht nur für seine 50-jähre Mitgliedschaft geehrt wurde, sondern auch von der versammelten Mitgliedschaft auch den Ehrentitel „Graue Eminenz“ verliehen bekam. Den Jubilaren gratulierte auch Schriftführerin Claudia Ducci (6. v. links). FOTO: TAM/H.Zomerland.