Up Düvels Schuuvkar (1. WA)

1. Wiederaufführung, davon 1947/48 gespielt

UP DÜVELS SCHUUVKAR

Komödie in vier Akten von Karl Bunje

Inszenierung: Rudolf Sang
Bühnenbild: Hannes Kaebe

Beleuchtung: Theo Pottbacker
Souffleuse: Erika Kaebe
Frisuren: Helmut Teichmann
Inspizientin: Maria Siebels

Rollen und Darsteller
Heiko Herkens, Bauer - Karl-Heinz Herpel
Jan Spinn, Knecht - Willi Minauf
Taline, Magd - Annemarie Beermann
Fied Hilmer, Gendarm - Enno Buß
Helga, seine Tochter - Hannelore Lund
Marie - Helga Dannemann

Jan Spinn (Willi Minauf) ist entsetzt, Heiko Herkens (Karl-Heinz Herpel) brennt schwarz, echten Hullmannschen - eine Szene aus "Up Düwels Schuuvkaar" - Spiielzeit 1959/60 -

Jan Spinn (Willi Minauf) verläßt die heimliche Schnapsbrennereianstalt (den Alkoven) - eine Szene aus "Up Düwels Schuuvkar" - Spielzeit 1959/60