Havareee (WE)
- Details
- Kategorie: Archiv
- Veröffentlicht: Freitag, 16. Oktober 2009 17:06
- Zugriffe: 11095
Erste Gemeinschaftsproduktion
Wilhelmshavener Erstaufführung
HAVEREE
Schauspiel in drei Akten von Klaas Smelik
aus dem Holländischen übertragen von Walter A. Kreye
Inszenierung: Rudolf Sang
Idee und Planung Willy Beutz
Rollen und Darsteller
Vorsitzender - Hans Macker, Wilhelmshaven
1. Beisitzer - Rudolf Sang, Wilhelmshaven
2. Beisitzer - Hans-Gerd Logemann, Brake
Inspekteur der Seefahrt - Walter Toben, Jever
Melle Niebuhr, Kapitän der "Eppie Reina" - Arnold Cordsen, Brake
Elko Ubbens, Steuermann - Horst Beekmann, Cuxhaven
Jan Diekema, Matrose - Georg Andrae, Jever
Fokke Wiersma, Matrose - Wilhelm Pick, Wilhelmshaven
Tanno Scholtens, Leichtmatrose - Hermann Dirksen, Norden
Hajo Niewold, 2. Maschinist - Albert Janssen, Aurich
Menno Doyen, Koch Franz - Hertlein, Emden
Van Ganderen, Schiffsagent - Hans-Wilhelm Toben, Jever
Sekretär und Gerichtsdiener - Arnold Fischer, Wilhelmshaven
Sie halten Gericht. (v.l. Hans-Gerd Logemann, NDB Brake, sowie Hans Macker und Rudolf Sang, NDB Wilhelmshaven
- eine Szene aus der Gemeinschaftsproduktion "Havaree" - Spielzeit 1965/66 -
Hajo Niewold (Albert Janssen, NDB Aurich) wird vom Inspekteur für Seefahrt (Walter Toben, NDB Jever) verhört. Das Gericht (Mitte Rudolf Sang und Hans Macker , beide NDB Wilhelmshaven) sowie der Schreiber (Arnold Fischer,NDB Wilhelmshaven) schauen zu - eine Szene aus der Gemeinschaftsproduktion "Havaree" - Spielzeit 1965/66 -