• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Impressum
  • Suche
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Das Archiv
  • - Die 1940er Jahre

Hauptmenue

  • Die Neuigkeiten
  • Der Spielplan
  • Die Karten online
  • Die Termine
  • Das Theater
  • Das Ensemble
  • Die Theaterschule
  • Der Vorstand
  • Das Archiv
    • - Die Chronik
    • - Die 1930er Jahre
    • - Die 1940er Jahre
    • - Die 1950er Jahre
    • - Die 1960er Jahre
    • - Die 1970er Jahre
    • - Die 1980er Jahre
    • - Die 1990er Jahre
    • - Die 2000er Jahre
    • - Die 2010er Jahre
    • - Die 2020er Jahre
    • - Die Theaterschule - Rückblicke
  • Das Gästebuch

Meist gelesen

  • Arnold Preuß
  • Karten online
  • Wi rockt op platt - Episode twee (WE)
  • Tööv, dat dat düster is (1. WA)
  • Dat Hörrohr (1.WA)
  • Ensemble

Willy-Beutz-Schauspielpreis

Das Theater am Meer ist zweifacher Gewinner des "Willy-Beutz-Preises zur Förderung des Niederdeutschen Schauspiels": 2014 mit "Tööv, dat dat düster warrt" und 2018 mit "Toeerst kummt de Familie". 1991 mit "Mudder Mews" und 2001 mit "Vun Müüs un Minschen" wurde jeweils der 2. Platz errungen.

Immaterielles Kulturerbe

 

Das UNESCO-Expertenkommitee hat das "Niederdeutsche Theater" 2014 in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

 

1940er Jahre

  • Drucken
Details
Kategorie: Archiv
Veröffentlicht: Montag, 28. September 2009 17:36
Zugriffe: 7159

Die 40er Jahre

 

Neugründung der Bühne: 27. Mai 1946

 

Bühnenleiter Waldemar Schröder

 

Spielzeit 1946

Een van de Landstraat

Kunzert in Dippelshagen

 

Spielzeit 1947/48

Dat Testament

Wrack

Up Düvels Schuuvkar

 

Spielzeit 1948/49

Bühnenleiter Willy Beutz

För de Katt

Wenn de Hahn reiht

Swienskomödie

  • Zurück
  • Weiter
Logo rot

Powered by Joomla!®