Gästebuch des Theaters am Meer
Post Message
Annemarie: Super Theater
Hallo, ich verfolge seit ungefähr 4 Jahren ihr Theater und bin jedes Mal aufs neue begeistert. Vorallem wie schön die Jugend schon spielen kann. Daher rührt sich meine Frage. Ist der junge Mann der im Musical den Gärtner gespielt hat noch an ihrer Bühne?
Ihnen noch eine erfolgreiche Spielzeit.
MfG Annemarie
Theater am Meer ANTWORT: Sie meinen das Stück "Ik mutt gar nix" aus der Spielzeit 2018/19. Die Rolle des Gärtners spielte Fynn Dießner. Unter "Ensemble" sehen Sie, dass er dort als Mitglied geführt wird.
Montag, 13. Juni 2022
Astrid ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ): Tolles Theaterstück
Toller Theaterbesuch - Vielen Dank an alle für eine sehr gelungene Vorstellung. Das Trueffelhang - Team kann dieses Theater nur weiterempfehlen. Es war ein gelungener Abschluss von unserem Betriebsausflug. Viele Grüsse
Mittwoch, 09. September 2020
Beate Dede ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! )
Moin moin.
Ich bin noch so vom Theater und von der Premiere am 25.Mai begeistert das ich nur ein Super Wow schreiben kann . Weiter so .
Die kurze Reise von Stade nach Wilhelmshaven hat sich gelohnt. ???für alle .
Ihre Beate Dede
Sonntag, 27. Mai 2018
Jonathan Miller: Review
Hello, my Name is Jonathan and I am from the united states (New Jersey). My father was german and was stationed in Wilhelmshaven during his early days as a solider. So I decided it would be nice to see the town and I was very pleased how nice and calm it was. Our father also spoked german with us so I did in fact understood many parts of the play "Tooerst kummt de Familie". I literally was crying in the End. Mainly because many parts could be right out of my family for example the dinner scene. I'm looking forward to come to this Theatre any time soon. That was all for now, hope to see you soon and greetings to everbody who participated in this awesome play. Your sincerely Jonathan M.
Dear Jonathan Miller!
Thank you very much for your guestbook entry, about which we were very pleased. What you have written has made us proud and happy. We have received a lot of positive reactions to our performance of "Toeerst kummt de Familie". Especially the rather emotional scenes have been very well received by the audience and have received much appreciation and applause. The fact that we had a visitor from so far away, who can recognize much in the play from his own family, since his father has also emigrated from Germany to America, surprised us very much and we were happy about your lines. If you want to visit our theater again, please do not hesitate to contact us, we would be glad to meet you personally.
Kind regards, Arnold Preuß
(stage manager and performer of the "Frank Russel"...)
Samstag, 15. Juli 2017
Waltraud und Anton Schnarr ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ): Lüttje Eheverbreken
"Bravo"
Vielen Dank für eine wundervolle Spielzeit. Als krönenden Abschluss durften wir uns am Sonntag, dem 17. April 2016 die Aufführung "Lüttje Eheverbreken" ansehen. Wir waren vollauf begeistert. Die Leistung der beiden Darsteller verdient Hochachtung. Besser kann man die Thematik dieses Theaterstück nicht zum Ausdruck bringen. Eine Glanzleistung von Marion Zomerland und Arno Preuss.
Bedanken wollen wir uns auch beim gesamten Ensemble und allen Helfern vor und hinter den Kulissen, die dafür sorgten, dass alles " op de reeg " war.
Wir wünschen allen Mitarbeitern einen schönen Sommer und freuen uns jetzt schon auf die neue Spielzeit.
Waltraud und Anton Schnarr
Karla und Günter Watermann
Antwort Theater am Meer:
Vielen, vielen Dank für das Lob.
Ihr "Bravo" hat uns allen viel Freude bereitet. Bis zur nächsten Spielzeit alles Gute.
Ensemble
Theater am Meer
Montag, 18. April 2016