Autor Buchholz würdigt Komödie im Theater am Meer
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Veröffentlicht: Dienstag, 17. Januar 2023 09:53
- Zugriffe: 85
NWZOnline.de Plus vom 17.01.2023
FÜR „TATORT“ UND „GROSSSTADTREVIER“ STAND PETER BUCHHOLZ AUCH VOR DER KAMERA
Autor würdigt Komödie im Theater am Meer
Quelle: Jeversches Wochenblatt
Nach der Vorstellung: Das Foto zeigt von vorne die Akteure André Gelhart, Ulrike Schütze und Nicolas C. Ducci. Hinten sind Arnold Preuß und Peter Buchholz zu sehen. Für Serien wie „Ein verrücktes Paar“, „Tatort“ und „Großstadtrevier“ stand er vor der Kamera. Jetzt wurde ein von ihm selbst kreiertes Theaterstück in Wilhelmshaven auf Plattdeutsch umgesetzt. - Bild: Dietmar Bökhaus
WILHELMSHAVEN Die Premiere seines Stückes „Begleiterscheinungen“ sah sich der Autor, Regisseur und Schauspieler, Peter Buchholz, auf Plattdeutsch („Du betahlst för Sex!“) im Theater am Meer (TaM) am vergangenen Samstag in der Kielerstraße an.
Er war begeistert, wie gut sein Stück, von Arnold Preuß ins Niederdeutsche umgesetzt wurde und die Zuseher*innen mitnahm. Buchholz, der unter anderem in den Serien „Ein verrücktes Paar“, „St. Pauli Landungsbrücken“, „Tatort“, „Drei Damen vom Grill“ und „Großstadtrevier“ vor der Kamera stand, Drehbücher schrieb und vielen Stücken seine Stimme in Hörspielen lieh, sah die Spielfreude der Akteure, Ulrike Schütze, Nicolas C. Ducci und André Gelhart, die als Sara, Tom und Daniel ihrem Publikum 90 Minuten nur Kurzweil gönnten, mit einer spannenden und abwechslungsreichen Komödie, in der Daniel (André Gelhart) nicht verstehen kann, dass sein Freund Tom (Nicolas C. Ducci) zu einer „Professionellen“ geht, was aber harmlos ist, wie Tom versichert. „Nur Begleitungen ins Theater und Kino, mehr war da nicht“, versichert Tom seinem Freund. Damit steht Daniel, der sich in Sara verliebt hat, vor einer großen Herausforderung, denn er meint sein Freund „betahlt för Sex“.
Kommt es zum Happy End für Daniel und Sara, oder? Die Theaterfreunde werden es nach ihrem Besuch im Theater am Meer in der Kielerstraße erfahren. Die Premierenvorstellung wurde vom Publikum und auch vom Autor Peter Buchholz mit lang anhaltendem Applaus nach der Vorstellung und auch zwischen den Szenen gewürdigt.