Gaslicht

Sonnabend, 27. Mai 2023
Erstmals im Theater am Meer

Gaslicht

(Gaslight) 
Thriller von Patrick Hamilton

Regie und Bühne: Elke Münch

Rechte: 

Inhalt
Warum flackert das Gaslicht zu später Stunde? Warum verschwinden Gegenstände und warum tauchen sie plötzlich wieder auf? Bella Manningham könnte wahnsinnig werden und fürchtet sich auch davor, denn schon ihre Mutter litt an einer Nervenkrankheit und musste in die Anstalt. Trifft sie dasselbe Schicksal? Da steht plötzlich ein Mann in ihrer Wohnung, der behauptet, sie vor ihrem Ehemann schützen zu wollen. Er sei ein pensionierter Scotland Yard-Kommissar namens Rough und noch immer auf der Suche nach einem flüchtigen Mörder. Hier, an dieser Stelle in ihrem Zimmer, in diesem Sessel sei vor vielen Jahren eine alte Frau ermordet worden, aber der Mörder habe damals nicht gefunden, was er suchte, daher kehre er an den Ort des Schreckens zurück...

Wer ist dieser Mann? Wer ist der Mörder? Wem darf sie trauen? Bella ist der Verzweiflung nahe. Und wieder flackert das Gaslicht.

"Gaslicht" wurde 1943 unter dem Titel "Das Haus der Lady Alquist" von George Cukor verfilmt. In den Hauptrollen: Ingrid Bergman, Charles Boyer und Joseph Cotten. Das Theaterstück "Gaslicht" wurde 1938 uraufgeführt. Fernsehfilm  1960: Margot Trooger, Dieter Borsche, 1977: Erika Pluhar, Josef Meinrad, Gustav Knuth

auf der Bühne mit

Elisabeth Malkeit
Kristin Röben
Sylvia Sievers-Peeks
Hauke Backhus
Lars Landes
Arnold Preuß
Harald Schmidt

und der Crew

Technische Leitung - Phillip Schmidt
Bühnenbild - Wolfgang Buttjer, Heinz Fuchs
Bühnenmaler - Thomas Marschner
Soufflage - Gerti Evers
Maske - Annika Gärtner
Inspizient - Hauke Backhus
Requisiten - Barbara Spengler, Ingrid Bicke
Beleuchtung - Manfred de Vries, Phillip Schmidt
Hausdienst - Ingo Heuer, Lars Landes

Termine